Aktuelle Termine

Drei tolle Lesungen von Stephan Knösel an der Elisabethenschule

Stadt - Land - Buch

Am Mittwoch kommt der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Stephan Knösel zu uns an die Elisabethenschule und liest gleich dreimal für insgesamt ca. 180 Schülerinnen und Schüler.

Weiterlesen …

Frankfurter Nachhaltigkeitspreis für die

Kleidertauschbörse der Elisabethenschule

Am Donnerstag, 05. Juni 2025, haben die Schülerinnen der Kleidertauschbörse der Elisabethenschule zusammen mit ihrer Lehrkraft, Frau Weyrich-Fischer, im  Kaisersaal des Römers den Frankfurter Nachhaltigkeitspreis erhalten. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …

Treffen, Snacken, Lesen, Diskutieren

Das BücherPicknick in der Schulbibliothek

Du willst gern über deine Lieblingsbücher reden oder suchst aktuelle Lesempfehlungen? Dann komm doch zum Bücherpicknick ab einschließlich Jahrgang 8 in die Schulbibliothek! Der vierte Termin ist am Fr, 06.06.2025, in der 7. Stunde.

Weiterlesen …

Die Klasse 7a wetteifert um den Titel

Die 7a - Die beste Klasse Deutschlands 2025?

Wie vielleicht manche wissen, hat sich die 7a für die KiKa-Quizshow ,,Die beste Klasse Deutschlands” beworben.
Tatsächlich haben sie es mit Frau Hüttners Unterstützung geschafft und konnten das KiKa-Team mit ihrem Bewerbungsvideo überzeugen, eine von 32 Klassen aus ganz Deutschland zu sein, die im Jahr 2025 um den Titel ,,Die beste Klasse Deutschlands” wetteifern dürfen.

Weiterlesen …

Reading for future

Zara Zerbe besuchte die Elisabethenschule

Am Donnerstag, 22.05.2025, besuchte im Rahmen der „Reading For Future“-Veranstaltungsreihe der Stadtbücherei die Autorin Zara Zerbe unsere Schulbibliothek.

Weiterlesen …

Sei dabei

Schülervorlesung Physik

Die Schülervorlesungen richten sich an Schüler­innen und Schüler der Ober­stufe. In den Sommer­monaten erfährt man mehr über Astro­physik und Astro­nomie sowie Physik und Natur­wissenschaften im All­ge­meinen.

Weiterlesen …

Lesen ist ein Abenteuer

Leer es una aventura

Am vergangenen Montag, den 19.05.2025, durften drei unserer Eli-Schüler/innen, Paulina D.G., Ferdinand B. und Luna G. den Weg zum Instituto Cervantes zum hessenweiten Spanischlesewettbewerb antreten, um das Publikum in die literarischen Abenteuer großer Autoren wie Gabriel García Márquez zu entführen.

Weiterlesen …

Sei mit dabei

Night of Science 2025

Am Fr, 13.06.2025, findet wieder von 17:00 Uhr bis 5:00 Uhr die Night of Science an der Goethe-Universität am Campus Riedberg statt.

Weiterlesen …

Reading for future

Zara Zerbe besucht die Elisabethenschule

Die freie Autorin, Zara Zerbe, besucht am Do, 22.05.2025 von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr zu einer Lesung im Rahmen der Stadtbücherei-Reihe „Reading for future“ die Elisabethenschule. Vielen Dank der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle für diese Veranstaltung!

Weiterlesen …

Wir gratulieren

25 Jahre Kaleidoskop e.V.

Unser Ganztagsträger, Kaleidoskop e.V., feiert seinen 25. Geburtstag. Dazu gratulieren wir recht herzlich!

Weiterlesen …

Achtung, es wird rasant!

Die Junior-Ingenieur-Akademie beim Mini Akki RacING

Unsere JIA-Gruppe hat in den letzten Wochen fleißig geschraubt, getüftelt und recyceltes Material in kreative Rennmaschinen verwandelt.
Ziel: Der Mini Akku RacING-Wettbewerb an der Frankfurt University of Applied Sciences.

Weiterlesen …

Feier mit!

Kinderrechte

Kinder haben Rechte. Mit der Kampagne "Stadt der Kinder" macht die Stadt Frankfurt auf die UN-Kinderrechtskonvention aufmerksam. Rund um den Tag des Kindes wird vom 01.06.2025 bis 07.06.2025 gefeiert.

Weiterlesen …

Oberbürgermeister Mike Josef im Interview

Demokratisches Handeln und Kunstfreiheit

Am 6. Mai 2025 hatten Schülerinnen und Schüler des Kunst-LK von Herrn Barakat die Gelegenheit, den Oberbürgermeister von Frankfurt am Main, Mike Josef, in der Kunststiftung DZ BANK zu interviewen. Das Gespräch fand im Rahmen der Ausstellung „Andreas Mühe: Im „Banne des Zorns“ zum Thema Stärkung der Demokratie durch Kunst und Kultur statt.

Weiterlesen …

Spanischer Lesewettbewerb

Erfolgreich beim Halbfinale

Am Tag der spanischen Sprache, am 23. April 2025, fand das Halbfinale des spanischen Lesewettbewerbs „Leo, leo… ¿Qué lees?“ an der Liebigschule in Frankfurt statt.

Weiterlesen …

Klasse 7c

Der Spanienaustausch mit Vitoria

Am 21.1 hat unsere Reise begonnen. Die 7c, Eltern, Señor Sánchez und Frau Miglior haben sich um 7:00 Uhr am Flughafen getroffen. Wir waren müde, aber vor ganzer Aufregung vergaßen wir unsere Müdigkeit.

Weiterlesen …

Die Lesesaison startet wieder

Kalbacher Klapperschlange

Anmeldungen sind bei Frau Albrecht (NAL) und Frau Hofmann (HOF) möglich.

Weiterlesen …

Eine Reise voller Eindrücke und Begegnungen

Der Madrid-Austausch der 7e

Nach dem Besuch unserer Partnerschule aus Las Rozas, Madrid, Ende November war es nun an uns, die Koffer zu packen: Der Gegenbesuch in Madrid stand an! Ein echtes Highlight des Schuljahres! Unsere Reise führte uns nicht nur in die pulsierende Hauptstadt Spaniens, sondern auch ins historische Segovia.

Weiterlesen …

Rechtzeitig bestellen

Schülerticket Hessen

Denken Sie daran, das Schülerticket Hessen rechtzeitig zu bestellen oder zu verlängern. Auch im neuen Schuljahr können Ihre Kinder damit rund um die Uhr hessenweit für 365 Euro mit Bus und Bahn fahren, in die Schule und in der Freizeit.

Weiterlesen …

Das Schulkonzert begeistert das Publikum

Klangvoller Abend zum Frühlingsbeginn

Einen mitreißenden, musikalisch vielfältigen Abend bescherte das diesjährige Schulkonzert dem Publikum in der voll besetzten Aula. Beim Frühlingskonzert präsentierten sich der Unterstufenchor, der große Chor, die Bigband und das Orchester in beeindruckender Form – mit einem Programm, das von klassischen Klängen bis zu modernen Rhythmen reichte und dabei vor allem eines zeigte: das große Engagement und Können der jungen Musikerinnen und Musiker.

Weiterlesen …

Schwimmen

Fortführung zentrale Maßnahme „Hessen lernt Schwimmen“

Es wird auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit geben, kostenlose Schwimmkurse über DLRG-Ortsgruppen und Schwimmvereine zu besuchen

Weiterlesen …

10 Tage Mailand Austausch im März 2025

Das war Mailand 2025: Lehrkräfte und Schüler:innengruppe nehmen Stellung

Weiterlesen …

Veranstaltung des Stadtschülerrats

Bundestagswahlveranstaltung ELI 2025

Am 13.02.2025 war der SSR Frankfurt bei uns an der Schule zu Besuch und hat in unseren Räumlichkeiten und in unserer Aula eine Veranstaltung zur Bundestagswahl 2025 organisiert. Eingeladen waren Schülerinnen und Schüler aus ganz Frankfurt.

 

Weiterlesen …

Für Elisabethenschülerinnen

Junge Frauen in der digitalen Welt

Du stehst vor dem Abitur? Dann musst Du wahrscheinlich vieles lesen, lernen und Texte schreiben. Wie Dir künstliche Intelligenz dabei helfen kann – das zeigen wir Dir bei unserem Event.

Weiterlesen …

Ehemalige Schülerin dreht Dokumentarfilm

Sisterqueens startet in den Kinos

Der Film "Sisterqueens" unserer ehemaligen Schülerin, Clara Stella Hüneke startet in den Kinos.

Weiterlesen …

Treffen, Snacken, Lesen, Diskutieren

Das BücherPicknick in der Schulbibliothek

Du willst gern über deine Lieblingsbücher reden oder suchst aktuelle Lesempfehlungen? Dann komm doch zum Bücherpicknick ab einschließlich Jahrgang 8 in die Schulbibliothek! Der vierte Termin ist am Fr, 28.02.2025, in der 7. Stunde.

Weiterlesen …

Eine Podiumsdiskussion des Streitclubs im English-Theatre

Demokratie. Ist alles möglich?

Am Montag, den 17. Februar, haben wir mit Frau Jurcevic und unserem PoWi- LK eine Podiumsdiskussion des Streitclubs im English Theatre besucht.

Weiterlesen …