Digitale Tage der offenen Tür 2021

Das Schulleitungsteam der Elisabethenschule begrüßt Sie recht herzlich. Wir haben viele Informationen für Sie bereit gestellt. Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind an der Elisabethenschule anmelden.
Unsere Angebote für Sie
Filme über die Elisabethenschule
- Die Elisabethenschule stellt sich vor
- Drohnenflug durch die Elisabethenschule
- Tanzen Sie mit: HAPPY-Film der Elisabethenschule
Präsentationen über die Schwerpunkte der Elisabethenschule
- Überblick über die Schwerpunkte der Elisabethenschule
- Schwerpunkt Sprachen
- Schwerpunkt Musik
- Schwerpunkt MINT Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
- Pädagogisches Konzept und Berufs- und Studienorientierung
- Lernen in der digitalen Welt
- Ganztag
- Gymnasiale Oberstufe
- Elisabethenschule - Kooperationen und Netzwerke (folgt noch)
Virtuelle Veranstaltungen
- Lernen Sie uns virtuell kennen
Am Freitag, 05. Februar 2021, standen von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr Schulleitung, Fachlehrkräfte, Eltern und Schülerinnen und Schüler über Videokonferenz in virtuellen Räumen allen interessierten Eltern zur Verfügung, um allgemeine Fragen zu unseren Schwerpunkten zu beantworten. Unsere Schwerpunkte finden sie ausführlich erläutert oben in unseren Online-Präsentationen. Die Einwahl in die Konferenzen erfolgte über ein Padlet, das natürlich allen auch über die Veranstaltung hinaus zur Verfügung steht. - Videokonferenz: "Sie fragen wir antworten"
Am Do, 25.02.2021, von 19:00 Uhr - 20:30 Uhr können Sie Ihre noch offenen individuellen Fragen stellen. Hierzu ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Hier können Sie sich anmelden.
Informationsbroschüre - Elisabethenschule
Da wir Ihnen in diesem Jahr unsere Info-Broschüre nicht persönlich geben können, haben wir Sie hier in digitaler Form für Sie abgelegt. Lernen Sie mit der Broschüre die Elisabethenschule kennen.
Reale Schulführungen
Die realen Schulführungen in Kleingruppen, die wir für Sie am 05. und 06.02.2021 geplant hatten, können wir Ihnen leider aufgrund der derzeitigen Corona-Regeln und der Verlängerung des Lockdowns nicht anbieten.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder Wünsche, so können Sie sich per Mail an poststelle.elisabethenschule[at]stadt-frankfurt.de oder per Telefon 069-212-35144 an uns wenden. Auf der Homepage der Elisabethenschule erfahren Sie noch viel mehr.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, einen Erklärfilm des Hessischen Kultusministeriums zu den Bildungswegen in Hessen anzuschauen, den Sie unter folgendem Link abrufen können: https://kultusministerium.hessen.de/presse/erklaerfilme/erklaerfilm-bildungswege-hessen
Zusätzlich bietet das Staatliche Schulamt in diesem Jahr zu Ihren Fragen zum Übergang telefonische Beratungs-Sprechstunden unter der Telefonnummer: 069/38989-128 an, und zwar zu folgenden Zeiten:
- - 18. Dezember 2020, jeweils von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- - 23. Januar 2021, jeweils von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
.